Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und habe mich in den letzten Tagen hier mal eingelesen.
Dabei bin ich auch auf das Thema Schmerlen - Welse gestoßen und bin nun etwas beunruhigt.
Ich habe ein 160 L - Becken und darin sind ein paar Ancistren (überwiegend Jungtiere), Corys, ein Zierbinden-Zwergschilderwels, 2 L 46, ca. 3 cm groß. Zudem habe ich seit kurzem einen L 239.
Vor ca. 2 Monaten habe ich festgestellt, dass mein Becken voller Schnecken ist, die die Pflanzen zerstört haben. Daraufhin habe ich eine Netzschmerle gekauft, die mittlerweile ca. 5 cm groß ist.
Wenn ich richtig informiert bin, haben die doch auch solche Stacheln, oder?
Allerdings ist mir ihr Verhalten nie negativ aufgefallen. Sie teilt sich sogar eine Wurzelhöhle mit einem L 46. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie die Stacheln zum Bekämpfen anderer Tiere nutzen, oder? Und wie sieht das mit dem Sekret aus? Haben Netzschmerlen das auch? Wie wirkt sich das denn auf die anderen Fische aus und wann sondern sie es ab.
Wie groß ist die Gefahr und bezieht sie sich nur auf die L 46 oder auch auf den L 239, die Ancistren und den Zierbinden-Zwergschilderwels?
Sollte ich sie abgeben? Ich habe eigentlich ziemlich viele Versteckmöglichkeiten geschaffen, so dass sich die Tiere aus dem Weg gehen können.
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße!
|