Moin
Was ist daran verwerflich ein solches System zu haben? Wenn jemand auf Nummer sicher gehen möchte, warum sollte er es nicht tun dürfen? Jost sucht ein System für seine Aquarien, bei dem kontrolliert wird, ob die Pumpe ihren Dienst tut. Sie soll die Luftströmung bzw. den Druck überwachen. Wenn der Strom ausfällt springt dieses System trotzdem an, also 2Fliegen mit einer Klappe. Ich gebe zu, so ein System müsste dann auch melden, wenn nach kurzer Zeit der Strom wieder da ist und die Pumpe weiterläuft. Trotzdem geht es darum, wenn die Pumpe ausfällt oder der Schlauch sich von der Pumpe löst eine Warnung zu bekommen. Nur mal zum Beispiel, man betreibt eine Anlage mit 12Becken über eine Pumpe(würde ich nicht machen) und in den Becken sitzen nur mal als Beispiel 15 L46 und noch viele andere Fische, ist es da verkehrt die paar Euro für so ein System einzusparen? Warum sollte man nicht diese Gefahrenquelle mit so was absichern dürfen, klar gibt es noch viele weitere Gefahrenquellen und man kann sie nicht alle absichern. Doch in diesem Fall bedeutet Luft leben. Ich fände so ein System für den Urlaub genial. Man bekommt den Alarm auf sein Handy und kann dann seine Vertretung (eingewiesene Person) alarmieren oder diese Person bekommt direkt aufs eigene Handy bescheid.
Gruß Jens
Geändert von Jenne (18.07.2007 um 06:44 Uhr).
|