Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2007, 17:14   #5
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Peter!

Zitat:
Zitat von sorglos2 Beitrag anzeigen
Da die "Kuckucks"-Welse den Moment der Eiablage der Wirtseltern nutzen solltest Du zuerst für geeignete Verpaarungsmöglichkeiten sorgen, d.h 1M/2W bis 2M/3+W halten.
Und warum sollte 1/3 bei den Labidochromis nicht funktionieren?
Da sie ja anscheinend einen Weibchenüberschuss bevorzugen, sehe ich da jetzt nicht das Problem...

Zitat:
Darüberhinaus wäre eine Redundanz der Kuckuckstiere wünschenswert wie 2M/2W Synodontis.
Was genau möchtest du damit sagen?
Was spricht gegen 5 Tiere? Feste Paarbindung wird es doch wohl nicht geben...

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten