Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2007, 22:27   #5
melanieT
Jungwels
 
Registriert seit: 29.06.2007
Beiträge: 40
Hallo Jogi,

naja wohl fühlen sich die Welse denk ich mal auch alleine aber sinnvoller wäre schon ne kleine gruppe von so 5 Tieren in etwa.

Ich kann halt nur betonen bei mir gang das weder mit L134 noch mit normalen Antennenwelsen gut. Da sich die Welse im Lebensraum der Barsche befinden und von diesem auch ein Revier beanspruchen. Das kann wenn sie erst nach den barschen einziehen zu einem großen Problem werden es muss aber nicht so sein. Barsche und Welse sind immer heikel und erfordern wirklich viel Fingerspitzengefühl bei der Einrichtung. Eine gute Struktur in der Einrichtugn und viele viele Unterschlupfmöglichkeiten könnten bewirken das es klappt. Aber in jedem fall werden die Barsche die neuen Welse als Eindringlinge sehen. Denn sie wollen Ihr Revier nicht unbedingt mit anderen teilen. Nachzuchttiere sind meistens auch nur 4-5cm groß und damit viel kleiner als die Barsche und auch lange noch nicht so wehrhaft wie ein großer Wels. Sollte man alles Bedenken. Große sind nur schwer zu bekommen und dann auch nur zu einem entsprechend hohen Preis. Die meisten Tiere wirst du als Jungtiere nur erwerben können.
Hypancistren gibt es auch ganz tolle. L333 oder L66 aber die sind auch nur zeigefreudig wenn sie sich wohl fühlen und nicht andauernd unter Beschuss stehen. Ansonsten wirst Du auch den niemals tagsüber zu sehen bekommen. Da er dann die Nachtruhe der Pelvis für sich nutzen wird.

Der Pelvi ist vor allem bei der Brutpflege absolut rabiat. Du solltest Dir gut überlegen ob Du ein Ausweichbecken histellen kannst falls Du die Pelvis ausquartieren musst oder den Welsbesatz. Sowas kann sehr schnell gehen aber auch erst nach 3 Wochen kommen. Bei mir waren die Pelvis im Becken auf Rang eins und alles andre musste immer kuschen egal auch ob es größer war. Das war kein Zustand der auf Dauert gut sein kann. Darum sind die Pelvis zu einem anderen Aquarianer gezogen. Seit dem hat sich mein andrer Besatz erst so richtig entfaltet in dem Becken und lässt sich wieder in aller Ruhe blicken und beobachten! Ein riesen Unterschied der schon nach ganz kurzer Zeit ersichtlich war.

Am besten schlafe mal ein paar Tage ganz in Ruhe drüber und lass dir das durch den Kopf gehen. Es kann gt gehen es kann aber auch darin enden das sie immer unter Strom stehen. Dann werden weder die Pelvis noch die Welse wirklich Ruhe finden. Das ist doch kein schöner Zustand. Man selber will ja auch nicht immer in Rivalität mit anderen sein und sich Tag für Tag beweisen müssen.

Wenn Dudas riskierst msst Du definitiv ein Ausweichbecken zur Verfügung haben um in Notfall schnelh handeln zu können.
__________________
Liebe Grüße
Melanie


PS: Der Mensch ist nicht unfehlbar. Meine Aussagen beruhen auf meinen eigenen Beobachtungen. Wenn ich was falsches erzähle, dürft Ihr mich gerne berichtigen aber ich verweise auf den Faktor Höflichkeit.
melanieT ist offline   Mit Zitat antworten