Hallo gutaufpassender Udo,
Ich dachte erst an das Wort Tüpflischisser aber du hast ja irgentwo natürlich auch Recht.
das:
Zitat:
Paradroxybenzoate de methyle (E218) 4 mg
- Paradroxybenzoate de propyle (E216) 4 mg
- Brutylhydroxytoluène (E321) 0.2 mg
- Propylène glucol 50 mg
- Excipient qsp 1g
|
und das:
Zitat:
Glycerol,Natriumhydroxid,Methxl-4-hydroybenzonat,Proppyl-4-hydroroxybenzonat,gereinigtes Wasser
|
kann er ja jetzt selber miteinander vergleichen bzw. sich weiter darum kümmern was da im einzelnen nicht zusammen passt.
Das einzige was ich an Unterschied sehe ist das
Butylhydroxitoluol (zulässiger Lebensmittelzusatzstoff für die Haltbarkeit), das fählt etwas raus und kann anscheinend unter Umständen bei Tieren zu Lebervergrößerungen führen was soviel heist wie: Es wurde getestet bezüglich der Verträglichkeit bei Tieren in einem Medikament,es kann zu Lebervergrößerung kommen über eine mit Sicherheit sehr lange Periode aber bei der 2 bis 4maligen Anwendung im Becken sehe ich da kein Problem . Bei den Kleinstmengen die dazu noch sehr hoch im Becken verdünnt werden.
Exipient steht für Trägerstoff....
Der Rest erklärt sich unserem Quoten Franzman hoffentlich doch auch von selber.
mfg
Sven