Hi,
ich weiss ja auch nicht, aber ist zwischen
Zitat:
Zitat von MAC
Keim/Bakterienbelastetes Wasser
|
und Wasser, das ein wenig steht, nicht ein himmelweiter Unterschied? Wir reden hier doch nicht über Kläranlagen oder sowas.
Ich glaube kaum, dass man die hygienische Situation auf einem Schiff mit unseren Becken vergleichen kann. In der Enge eines Schiffs, erst recht mit mehreren Personen an Bord und evt. wenig Möglichkeiten zur ärtzlichen Behandlung ist es sicher wichtig, so hygienisch wie möglich vorzugehen. Aber im Aquarium? Also meine Becken sind garantiert nicht steril - den Mulm lasse ich liegen, meine diversen Filter sind auch immer verschlammt und was alles so auf meinem Futter lebt oder an meinen Pfoten klebt, wenn ich ins Becken fasse, will ich gar nicht wissen. Und wenn ich ein Becken einfahren lasse, dann mit Mulm (ergo Bakterien und sonstiges "Viechzeugs") aus "alten" Becken...
Wer hatte denn nicht schon einmal einen Schluck AQ-Wasser im Mund beim Schlauch ansaugen? Oder desinfiziert Ihr Eure Schläuche jedes Mal, bevor Ihr daran zieht?
Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass die vielleicht im VE-Wasser vorhanden Bakterien sich sooo wesentlich von denen in meinen Becken unterscheiden - die stehen doch in den gleichen Räumen, werden von der gleichen Person bedient usw. usf. und daher so wahnsinnig viel Unheil anrichten können, wie es dem einen oder anderen hier vielleicht vorkommt.
Ich kann es nur wiederholen: Was mich angeht hat altes Wasser noch nie zu Problemen geführt.
Oder mal ganz konkret andersrum gefragt: Wer hatte denn schon Probleme im Becken, weil er altes, abgestandenes Regen- oder VE-Wasser benutzt hat?
Wir können noch lange so diskutieren, aber solange keiner zumindest mal die KBEs in altem und noch älterem und frischem VE-Wasser und zum Vergleich im Aquarium bestimmt, werden wir wohl noch lange im Unklaren bleiben.
Viele Grüße,
Tim