Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2007, 23:43   #26
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Meine ältesten Prachtschmerlen sind inzwischen 20 Jahre alt.
Es sind schöne Tiere, die ich nicht missen möchte.
Zur Zeit habe ich ca. 30 Stück von ihnen in meiner Anlage.
Ich hatte sie auch schon mit den verschiedensten Welsen in
einem Becken.
Ich hatte nie einen Ausfall an L-Welse aufgrund der Prachtschmerlen.
Wie Ralf schon sagte: sie belegen den gleichen Lebensraum,
das ist natürlich nicht optimal.
Ebenfalls bin ich der Überzeugung, dass sie den Welsnachwuchs
im Becken gering halten, das muss ja nicht immer falsch sein.
Wer schon mal eine 20cm Prachtschmerle im Kescher hatte,
wird den spitzen langen Dorn unter den Augen wohl nicht
mehr vergessen.
Wenn Schmerlen und Welse in der selben Höhle sind, kann man
schon mal befürchten, dass es bei den Welsen zu Verletzungen
kommen kann.
Feststellen konnte ich allerdings nie welche.
Warum Schmerlen diesen Stachel haben, kann ich mir schon vorstellen,
aber einen Höhlenplatz scheinen sie sich damit nicht zu erstreiten.
Ich finde es gut, wenn dieses Thema auch mal umfassend geklärt wird.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten