Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2007, 21:26   #8
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Nabend,
bei einem Gelege meiner L134 habe auch ich einige Tiere mit abgeknickter Flosse, allerdings nicht so übel, wie deine. Negative Wasserwerte kann ich ausschließen, täglicher wasserwechsel von 2x 80% im Aufzuchtsbecken sorgen dafür, dass die Werte stimmen, obwohl die Tiere im Futter stehen.
Ich konnte bereits sehr früh, d.h. nach dem Freischwimmen feststellen, das Missbildungen vorhanden sind.

Mögliche Überlegungen gingen in die Richtin, das die Tiere evtl nicht so schnell aus den Eihüllen geschlüpft sind, wie es seine sollte, und sich der Körper so dementsprechend entwickelt hat. Keine Ahnung, wie schnell bei Welsen das Skelet verhärtet, ich denke aber mal, das es nach dem Schlupf flexibel ist, und danach langsam aushärtet.

Falls völliger Blödsinn, bitte aufklären.

Ich konnte es bisher erst bei einem Wurf feststellen, und bin auch noch auf der Fehlersuche, wobei immer alles gleich lief.
Viele Grüße,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten