Hallo Karsten,
ich glaube nicht dass es an der Wasserqualität liegt, da ich diese immer im Auge halte!
Zum Becken: Es ist ein 112 Liter, in dem jeden Tag ein 10L WW gemacht wird.
Ja die kleinen sind in einem Gerd-Kasten der im Elternbecken hängt, dort bleiben sie auch bis zu einer Größe von ca. 3,5cm und kommen dann ins Aufzuchtbecken.
Hatte so nie einen einzigen Verlust.
Wenn es eine bakterielle Infektion sein sollte, besteht dann die Gefahr dass das nächste Gelege auch betroffen ist? Wenn ja was kann ich machen?
Danke für eure Antworten.
Gruß Pierre
__________________
Man muß nicht alles verstehen, aber ein Versuch kann nicht schaden
Geändert von L-ko (24.06.2007 um 11:11 Uhr).
Grund: Probleme mit Formatierung
|