Hi,
bei größeren L-Welse-Arten, muss man schon damit rechnen, dass sie auch springen. Eine leichte AQ-Abdeckung ist da ggf. auch kein Hindernis. Das Paradebeispiel ist da wohl der
Pseudacanthicus sp. "L25". Meines Wissens ist bei dieser Art der Sprung aus dem Becken neben Eingewöhnungsproblemen die häufigste Todesursache.
Bei kleineren Arten kommen Sprünge gerade als Fluchtverhalten (wohl insbesondere gegenüber beunruhigenden Händen im Becken) m. E. nicht selten vor. (Vor reichlich 2,5 Jahren ist mir auf diese Weise auch schon ein Ancistrus unter die Schuhsohle geraten.

)
Also kleinere Arten springen eigentlich nicht, ausschließen kann man es aber nicht und wenn man seine Finger im Becken hat, sollte man ein Auge auf "fliegende" Fische haben.
@Marco
Deine Entscheidung finde ich gut.
Beste Grüße
Elko