Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2007, 11:29   #10
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Moin Jörg!

Ich habe die Angabe zur Höhe des Nitratwertes nicht angezweiflet sondern lediglich die Angabe, wie du den erreicht haben willst.
Mit Wasserwechsel und gezielter Fütterung erreichst du keinen Nitratwert = 0. Da muß ich Volker zu ca. 100% zustimmen - könnte auch etwas mehr sein.

Gleiches gilt für die Sauerstoffversorgung. Was für den einen Fisch perfekt ist, muß für den nächsten sauerstoffliebenden Wels noch lange nicht ausreichend sein.
  • Warum hängen die alle im Licht um den Sprudelstein herum, wenn reichlich Verstecke im Becken sind?
  • Wie filterst du?
  • Wie kommt das Wasser vom Filter wieder zurück ins Becken (plätschert es hinein)?
Wenn offensichtlich irgend etwas für die L270 nicht ok ist, reicht es m.E. nicht aus zu sagen "Alle Werte sind top - fühlt euch bitte wohl".

Irgend eine Veränderung tut Not, welche die Disketten nicht beeinträchtig und den Welsen ihr Wohlfühlklima schafft.
__________________
Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten