Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2007, 09:48   #3
Urmel
Babywels
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von Eminem
Aber wenn ich jetzt die jungen Artemien reingebe sterben die mir nach spätestens 2 Tagen.
Hallo Alex,
ich versuch Dir mal zu helfen.
Aber ich versteh o. a. Satz nicht ganz. Wo gibst Du junge Artemien rein? Im Artemiamix sind Eier und die müssen ja erst mal schlüpfen, geschieht ungefähr nach 24 bis 35 Stunden.

Wenn Du Artemia Mix hast, brauchst Du kein Artemiasalz zusätzlich, das wäre dann zuviel. So weit ich das bis jetzt mitbekommen habe schlüpft nix, wenn die Salzkonzentration zu hoch ist, weil die hohe Salzkonzentration ein baldiges Austrocknen des Salzsees gleichkommt.
Ich hab immer Osmosewasser (destilliertes tuts auch) genommen, weil ich auf Nummer sicher gehen wollte und hatte auch super Schlupfraten. Muss natürlich nicht daran gelegen haben.

Du musst kein teures Artemia-Salz kaufen. Hast Du ne Spülmaschine? Nimm Spülmaschinensalz. Das ist reinstes Salz und erfüllt für die Anzucht von Nauplien den gleichen Zweck.

Wenn Dir die Nauplien nach zwei Tagen sterben, dann liegt es vielleicht daran, daß Du sie füttern solltest. Normalerweise sollten sie es aber 2 Tage ohne Futter durchhalten. So alt wurden die bei mir nicht wirklich , weil sie vorher in den Fischbabymägen landeten.
Allerdings versuche ich seit einiger Zeit Artemien großzuziehen und dort füttere ich schon gleich am 2. Tag zu, damit die Nauplien groß und stark werden.

Ein Brutautomat brauchts eigentlich nich unbedingt. Ich hab meine Zucht in einem 12L Becken und die Nauplien brüte ich (seit ich das mal bei einem gaaaaaaaaaanz netten Welsprofi gesehen hab) in leeren Eiscremeboxen hoch. Aus den Deckeln der Boxen bastelt man sich Streifen an denen die "Eierschalen" nicht vorbeischwimmen können. Somit trennt man relativ sauber die Nauplien ab.

LG
Simone
Urmel ist offline   Mit Zitat antworten