Hi,
am Kühlschrank habe ich es gemerkt.
War verdammt warm da drin. Froster ging noch so lala, das meiste ist aber stark angetaut. Da gibt es also keine Möglichkeit etwas zu umgehen.
Gewitter wäre eine Möglichkeit, allerdings ist unser Haus nicht sehr hoch und viele Bäume drum herum.
Das Kabel außen haben wir mit einem Phasenprüfer getestet. Ich trau mich nicht recht dran, weil das Ganze schon ziemlich verrostet ist und ich nicht weiß wo abgesichert ist. Also ich müßte quasi das Kabel abschneiden um eine Lampe anzuschließen, da sich die Lüsterklemme nicht mehr lösen lößt. Und das trau ich mich nicht :-(
Wie kann ich bei defekten Geräten den Fehlstrom messen?
qIndina, vielen Dank für das Angebot. Ich komme nach Deinem Urlaub auf jeden Fall darauf zurück.
Ich war gerade dabei, die Tiere zu trennen weil die ersten Nachzuchten geschlechtsreif wurden und mehrere Gruppen zu machen. Das sollte nach dem Umzugstrubel in ruhe passieren.
Das mit dem Oxidator ist mir erstmal etwas unheimlich. Ich werde es mir aber gleich mal in Ruhe durchlesen. Können wir ja dann nach Deinem Urlaub besprechen.
Gruß Gitta
|