15.06.2007, 14:12
|
#15
|
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Carsten
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst,
bau doch zwei Eckmattenfilter ins Becken rein.
Wenn mal ein Filter gesäubert wird (ist ja selten),
läuft der andere weiter.
Die Anheberleistung hängt von der Mattengröße ab.
Außerdem kannst du noch einen Ausströmerstein ins
Becken hängen mit einer extra Membranpumpe.
Sollte eine Pumpe mal ausfallen, kommt es nicht zum
Sauerstoffmangel im Becken.
Über den Bau von Luftanhebern wurde schon mehrfach
gesprochen und auch erklärt.
Die gesamten Berechnungen findest du unter: www.deters-ing.de
https://www.deters-ing.de/Gastbeitraege/Eckmattenfilter.htm
Besser kann man es dir hier auch nicht erklären.
Dort ist alles penibel und genau erklärt.
Wenn du gerne Strömung möchtest, solltest du eine extra
Strömungspumpe einsetzen.
Gruß Ralf
|
|
|