Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2007, 08:13   #8
Mercy
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 5
Moin Moin,
also ich fasse mal kurz zusammen wie weit ich nun mit meinen Überlegungen bin:
-1 Eck- HMF mit der links und rechts nur 3cm Glasstreifen( Matte ist ca 26cm hoch und auch fast so breit-5cm dicke)
Dahinter dann die Technik-nun aber wieder ne Frage besonders weil es hier auch vorgeschlagen wurde:
Da das Becken ja 120cm lang ist überlege ich entweder den Luftheber nach vorn zeigen zu lassen und die Kreiselpunpe nach hinten oder wäre es besser an der anderen seite eine 2. Matte mit dem Luftheber anzubringen???
Falls ich dann die Variante mit den 2 Matten mache...wie groß muss dann jede einzelnde Matte sein...denke ich muss ja dann auf beiden Seiten eine entwas größere einbringen oder reicht es die cm² einfach durch 2 zu teilen?
Muss auch ehrlich gesagt zugeben, ich hab noch nie auf so n Luftheber irgendwo beim Händler geachtet,kann man den so einstellen, dass er auch ne gute Strömung erzeugt!? Sinn und Zweck ist es ja auch am anderen Teil des Beckens eine Strömung zu erzeugen...oder sollte ich da auch ne Pumpe einbauen?


Ich hoffe ihr kommt noch hinterher

Danke wie immer für eure Meinungen, da ich wie gesagt alles noch nie gemacht habe...

mfg Carsten
Mercy ist offline   Mit Zitat antworten