Hallo Elko,
für die restlichen Tiere hat es sich für mich natürlich nicht erledigt... ich sitze immer noch vorm Becken und bange - aber was soll ich noch machen? Alles was in meiner Macht steht, habe ich gemacht...
Alles was ich weiß habe ich hier reingeschrieben - habe um Hilfe gebeten - die kam halt nicht mehr rechtzeitig... falls man dem Tier überhaupt noch hätte helfen können.
In der Zwischenzeit habe ich auch nicht dagesessen und auf Antwort gewartet, sondern habe Tante Google bemüht, die mir leider auch nicht wirklich weiterhelfen konnte.
Mir liegt sehr viel an diesen Tieren - und das nicht weil sie etwas mehr kosten, sondern weil ich mich für die wunderbaren Tiere einfach begeistern kann... und es tut im Herzen weh so ein wunderschönes Tier sterben zu sehen.
Mit Krankheiten habe ich nicht viel Erfahrung, bisher gab es in keinem meiner Becken eine ernsthafte Krankheit... auch die Symptome kann ich nicht wirklich zuordnen...
für Flossenfäule schreitet es zu schnell voran - gestern entdeckt - heute schon das große Sterben. Es kann definitiv erst seit gestern sein, da ich eigentlich täglich vor dem Becken sitze und die Kleinen beobachte.
Also falls jemand eine Vermutung oder Tipps hat - dann raus damit... wie im ersten Beitrag schon erwähnt, mir fällt nichts mehr ein, was ich sonst noch machen könnte.
Edit:
@Volker: Ist das so einfach? Dann überzeug mal meinen Nitrit-Test... der mag nämlich nicht mehr als 0 anzeigen. Das Becken läuft seit gut 9 Monaten und ist mit zwei Filtern ausgestattet.
Gruß
Marion
Geändert von MarionH (11.06.2007 um 20:36 Uhr).
|