Thema: Mythos LDA19
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2007, 07:04   #17
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Zitat:
um so einen Artenkomplex wie Hypancistrus Stück für Stück zu beschreiben braucht man eine Strategie.
Zitat:
Dabei geht es erstmal um die wesentlichen Unterschiede, (Punkte, Linien, Farbe, Größe)
Punkte, Farbe ,Linien sind eben keine sicheren Unterscheidungsmöglichkeiten. Und "grösse" nur dann wenn ein L174 die 10 cm überschreitet (als Beispiel) also nach Jahren der Hälterung.

Zitat:
Für die Kaufentscheidung spielt die Nummer, die der Händler am Becken stehen hat, keine Rolle mehr …
für die eigenen Fische im "anguck-Becken" auch nicht. Da ich aber bestrebt bin die Nachzuchten allesamt an den Mann(Händler) zu bringen, bin ich sehrwohl an der "richtigen" Nummer interessiert, denn 99,9% aller Käufer, ob Privater oder Händler will eine Nummer dazu wissen. Die Nummer ist wie ein Markenetikett. Der Fisch kann noch so schön sein, wenn kein "Lacoste" Schildchen dran ist wird es nicht, oder nur zu einem minderen Preis genommen.

Geht man mit mir einig, das weit über die Helfte aller L340 in wirklchkeit L129 sind?
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten