Hi Leute,
null Ahnung alle hier, oder

? Erik Schiller mag ja den einzigen im Amsterdamer Museum fotografiert haben. Im Handel gibt es C.nanus. Habe ich schon mehr als genug gepflegt. Korrekte Bezeichnung ist allerdings C. elegans nanus.
So um jetzt zur Beantwortung von Utas Fragen zu kommen (darum ging es hier glaube ich

):
Du kannst so gut wie alle Zwergpanzerwelse mit Epiplatys dageti vergesellschaften. Da dürfte nichts passieren. C. hastatus ist eher ein Freischwimmer, die anderen eher in Bodennähe. Unter 15 Stück würde ich nicht anfangen. Dann sind sie auch nicht so scheu. Das BEcken reicht vollkommen.
Grüße, Martin.
P.S. Walter, S. panamense wurde inzwischen drei oder vier mal von Aquarianern aus Panama eingeführt. (Kannst du dir gern von I. Seidel bestätigen lassen, wenn du mir nicht glaubst). Ohne diese Importe wäre eine Artaufklärung unserer S.festivum wohl in den letzten Jahren nicht zustande gekommen...