Hi Elko,
welche weiteren Engagements erwartest Du Dir bzgl. der Bildung von Regional-"Strukturen" und vor allem von wem?
Ich kann die Frustration von Matthias verstehen, aber so ist es nun mal. Wenn das Interesse schon zu Beginn nicht so toll ist, wird es schwerfallen, nach dem Anfangsenthusiasmus weiter zu machen.
Die Bildung einer Regionalgruppe geht eigentlich nur, wenn die kritische Grenze von 8 bis 10 aktiven, oder zumindest positiv eingestellten Mitgliedern erreicht ist und gewährleistet ist, dass mindestens die Hälfte der Leute und einige Gäste immer auch zu den Treffen da sind. Da ich auch nicht alle Leute im BSSW kenne, kann ich nur Tips geben und von Uwe könnt Ihr die Adressen von Leuten in der näheren und weiteren Umgebung bekommen.
Eine Regionalgruppe aufbauen und leiten kann dann wirklich nur jemand vor Ort, der die Leute persönlich kennt. Da kann der Vorstand auch nicht helfen, so aus der Ferne lässt sich das nicht machen. Zu den ersten Treffen kann jemand aus dem Vorstand einen Vortrag beitragen (falls es die Zeit zulässt), aber mehr geht schon fast nicht. Es gibt bei Regionalgruppen ein ständiges auf und ab, oft hängt das direkt an den Leuten, die die Gruppe organisieren. oft geht ein Gruppe zugrunde, wenn der oder die Macher wegzeihen oder andere Interessen im Vordergrund stehen.
Wenn Du Vorschläge hast, wie man seitens der BSSW-Leitung mehr helfen könnte, dann wende Dich doch an diese.
cheers
Stefan
__________________
so long
Stefan
|