Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2007, 20:34   #14
eddy01
Babywels
 
Registriert seit: 21.03.2007
Beiträge: 14
Hi, danke für die Antwort. Leider ist das mit dem Abgeben nicht so einfach, da er diese eingerissene Rückenflossen hat - und eher wie ein Drache denn ein Wabenschilderwels aussieht.
Aber wieso denkbar ungünstige Bedingungen? Er hat nicht genug Platz, aber bis Ende des Jahres wird er 2 Meter zum Schwimmen haben. Und die Wasserwerte sind laut meinen Internetgoogeleien eigendlich doch auch im grünen Bereich. Ich war heute extra im Tiergeschäft und habe die WW testen lassen: pH 7,5 / GH 14 / KH 16 - oder? (https://www.zierfischverzeichnis.de/...gibbiceps.html) .Da er kein Holz hat, bekommt er Futtertabletten mit "10% lebenswichtigen Holzfasern". WEnn das nicht reichen sollte, lege ich ihm auch gerne mal für ein paar Stunden jeden Tag eine Wurzel rein. Aber der Händler meinte, das sei ausreichend.
Ich habe ihn heute in Salz gebadet und hoffe, das ich das Hautproblem in den Griff bekommen.
Der Phosphatwert war zu hoch. Vielleicht liegt dieses Schleimen ja daran.
Wie auch immer - ich will hier keine Absolution, der WEls könnte es besser haben - und das tut mir auch leid. Aber wenn er wirklich so leidet und ich das mit meinen Mitteln nicht in den Griff bekommen kann, dann .... . Tja, wer nimmt einen kranken Wabenschilderwels mit "verkrüppelter" Rückenflosse?
Es täte mir schrecklich leid - deshalb wende ich mich an euch.
LG Christina
eddy01 ist offline   Mit Zitat antworten