Hallo
Zitat:
|
Einer fällt mir noch ein..... evtl. besteht in deinem Wasser ein Mangel oder Überschuß eines Vitamins oder Spurenelementes was die Tiere aggresiver macht?
|
daran habe ich auch schon gedacht, es muss ja nicht ein Vitamin sein , sondern vieleicht ein Nährstofmangel oder sonstwas dass im Wasser ist oder fehlt,von dem wir(ich) nichts wissen. Mneralien in Form von Diskusmineral gebe ich aber regelmässig dazu.
Scheinbar bin ich der einzige, der alle 2 Wochen einen angefressenen Wels hat, der alle ca 2 Monate einen zu tode gefressenen Wels hat.
Lange Höhlen kann ich nicht bieten (währ ein Versuch wert)
Mulden biete ich in Form von einigen verstreut liegenden Topfuntersätzer aus Ton an. Leider ist nirgends ersichtlich, ob die Mulden am Boden oder in höheren Höhen gefunden werden, die Welse in der waagerechten oder schräg oder gar senkrechten darüber brüten.
Tja,,irgendwann findet dass schon noch einer heraus
Das ziel meiner momentanen Wasserpanscherei ist es , den beispielsweise L200 oder Baryancistrus oder den Pseudacanticus über eine längere Zeit einen Leitwert von unter 20 µ zu bieten . Den Pseuddacanticus ist dies aber scheinbar nicht bekommen , 1 von 3 wurde abgeschlachtet und zwar aufs übelste. Die abgefressenen Rückenpartie wahr stark entzündet und hat jetzt auch noch einen Pilzbelag. Vermutlich wahr der Übeltäter der L114 von Ralf B. Kann ich den nun verklagen
lg Udo