Moin Udo,
passiert das nur in bestimmten Becken (also z. B. nur in einem bestimmten Kellerraum o. ä.?)?
Eine spontane Theorie: Passiert das nur in Becken, die Du manuell beleuchtest? Du hast mal irgendwo geschrieben, dass Du in Deinem Keller (?) das Licht selbst an- und ausmachst, also ggf. auch mal 24h Licht anhast, dann mal gar nicht, mal nur 4 h, morgens, abends,....
Wenn ich mir ansehe, wie "panisch" mancher Loricariide auf plötzliches Licht (am besten noch in Verbindung mit plötzlicher Bewegung) reagiert, könnte ich mir zumindest vorstellen, dass Du durch ein extrem unregelmäßiges Beleuchtungsintervall einen Streßfaktor aufbaust und die Tiere evtl. bei unerwartetem Licht panisch die falschen Höhlen aufsuchen und einfach versuchen, in die besetzte Höhle zu kommen, um sich zu verstecken..?
Nur ne spontane Theorie, aber meine L134 machen das auch gelegentlich, wenn ich abends das Deckenlicht nochmal anmache (im Arbeitszimmer, ist sonst nichts los) kommt es schonmal vor, dass einer unbedingt und sofort in eine schon besetzte Höhle will. Und das "wollen" kann sich dann auch problemlos über 15 Minuten hinziehen.
Großflächige oder ungewöhnliche Verletzungen hab ich allerdings noch nicht entdecken können.
Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
|