Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2007, 23:38   #6
milka
Babywels
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 12
Hallo Maike,

ist schon klar, mit langsam anfangen. Schnell geht ja auch nicht, denn ich muss es mir ansparen und Welse sind nun mal teuer. Bin ja schon seit Jahren Aquarianer und Pflege auch Becken mit Maximum an Pflanzen und Minimum an Fischen. Meine Frage bezog sich eigentlich darauf, ob etwas dagegen spricht überhaupt und im allgemeinen Corys zusammen mit Welsen zu halten auf einer Grundfläche von 100*40 und dem Gedanken, dass die Welse (L und Corys) auch vielleicht mal laichen könnten. Ob die Corys die anderen Welse stören würden, oder umgekehrt. Dass man vernünftige Fischzahlen im Becken halten sollte ist mir schon klar. Das Wasser muss ja auch eine Topqualität haben und ohne Pflanzen ist der Filter mal schnell überfordert. Obwohl ich den auch etwas überdimmensioniert habe (im Gegensatz zu Pflanzenbecken, aber das ist ne andere Geschichte). Was Neu für mich ist sind lediglich die Welse, nicht die Aquaristik im Allgemeinen.

Gruß
Eva
milka ist offline   Mit Zitat antworten