Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2007, 13:49   #15
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Zitat:
Zitat von Walla Beitrag anzeigen
ich finde auch, wie es Corina schon schrieb, dass man nicht zuviel TDS haben kann.
Hallo Wulf,

das seh ich anders. Bei eh recht weichem Wasser können sie es fast komplett enthärten. Logisch, da sie dem Wasser ja entsprechende Stoffe entziehen müssen, um wachsen zu können. Das kann dann schon böse Folgen haben.

Zitat:
Zitat von Walla Beitrag anzeigen
Sollte die TDS am Tage in Massen die Scheiben hoch rutschen, dann solltest Du schleunigst einen gründlichen Wassertest durchführen, weil dann stimmt was nicht.
...Das wird immer wieder so behauptet. Muss aber nicht zwangsläufig ein Indikator für Probleme sein. Ich beobachte solche Wanderungen immer wieder mal. Und mit dem Wasser ist dann nichts.
Gern bewegen sich die TDS auch - in Gruppen - zum Laichen an die Wasseroberfläche. Dann sieht man morgens einen Pulk Mini-TDS an der Wasseroberfläche schwimmen.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten