Hi,
noch ein kleiner Zusatz....
Mit Wasserhygiene meine ich natürlich den Gehalt an Nitrat. Bei übermäßiger Fütterung oder einem plötzlichen Schneckentod wird das SBV zerstört und so kommt es zum Absinken des pH-Werts. Wenn ich es richtig im Kopf habe, ist ein Nitratgehalt von 20 mg/L notwendig um 1*dKH zu zerstören. Steht glaube ich in Kramers Handbuch Aquarienwasser.
Neben dem SBV "Puffer" gibts natürlich auch noch andere Puffer im Wasser. Dazu gehören zum einen die Humine, die meistens weit unter pH 4,3 puffern. Auch der Mulm fängt in gewisser Weise einen Sturz ab.
Grüße
Marc
|