Hi,
Zitat:
ja bei KH GH von nahe 0 sicherlich. Grund: siehe deine Antwort oben.
|
Das ist nicht ganz richtig, Udo. Es gibt durchaus Leute, die ihre Tiere in fast reinem Osmosewasser halten ohne einen Säuresturz zu erleiden. Das Wichtige ist dabei nur die Wasserhygiene ;-) Fragst mal die Diskusfreaks...
Wasser hat im Allgemeinen ein SBV bis pH 4,3. Theoretisch gehts erst ab dort richtig "ab"...
Zitat:
Ok, mir geht es nicht um das "wie" sondern darum ob es tatsächlich für Südamerikawelse (über die reden wir hier ja) so ungeheuer lebensfeindlcih ist ob sie nun in Ph 4 leben oder ph 6,5.
|
Wie gesagt, bei/ab 4,3 wirds evtl. unschön. Bis dahin ist es mehr oder minder zu kontrollieren. Aber man bedenke halt, dass ein pH-Wert von 4 einhundert mal so sauer ist, wie ein pH-Wert von 6. Es macht also schon einen Unterschied. Manch ein Wels verträgt vielleicht pH-Werte um 5 oder 4,5. Aber die Änderung sollte nicht zu abrupt geschehen...
Grüße
Marc