Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2003, 17:49   #10
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hmmm,
was willst Du hören?
Das Becken ist und war eigentlich immer zu klein, anfangs war er in einem 60cm Becken, dann meist in einem 110cm Becken, ...
Füttern? Tabletten, er frißt natürlich massig Holz, bekommt noch öfters mal Gemüse, v.a. Kartoffeln.
Fütterung unregelmäßig und eher sehr wenig.
Wasserwerte? Schwankend, anfangs (60er) Leitungswasser (280µS/cm, GH/KH 8°/6°), die letzten zwei Jahre meistens Großteils Osmosewasser, LF zwischen 100 und 230 µS/cm, je nach Wasserwechselintervall, Wasserwechsel sehr unterschiedlich, wenn ich daheim bin, wöchentlich 10-25%, wenn ich mal wieder länger weg bin, so wie jetzt, auch mal zwei oder drei Monate gar nicht, und wenn, mit Leitungswasser. PH knapp neutral bis leicht sauer.
Ich hatt aber schon mal vor etwa 15 jahren einen Nigro, der ist gar nicht so schnell gewachsen, allerdings in steinhartem Wasser (>20°dH), im gleichen Wasser ist aber ein P.cochliodon doch in vier oder fünf Jahren so auf knapp 20cm gewachsen.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten