Zitat:
Zitat von L172
Hallo Peter!
Willst Du nicht verstehen?
|
??? Muß ich's verstehen?
Zitat:
Zitat von L172
Schon bedingt durch die Glasstärke hast Du immer einen Messfehler mit drinnen...
|
Meßfehler liegen stets vor, ein Allgemeinplatz. Dies trägt nicht zu weiteren Erkenntnissen bei.
Zitat:
Zitat von L172
Und wenn bei dem einen die jungen L66 in zwei Monaten auf abgabegerechte 5 cm wachsen, heißt das noch lange nicht, dass das bei allen der Fall ist.
Und das trifft auch auf Panaque zu.
Neben der Beckengröße und dem Futter (Qualität und Menge) spielen eben auch noch andere Werte (evtl. Nitrat, Nitrit etc.) mit rein.
Und da Panaque eben nicht in großen Mengen gezüchtet werden und dazu noch in der Regel recht langsam wachsen, kann man da eben nicht viel verbindliches zu sagen.
Manches im Leben ist eben doch sehr relativ...
Grüße,
Christian
PS: Mein P. cochliodon ist bei mir bei knapp 25 cm stehen geblieben, trotz 500 Litern und viel Futter...
|
[ironie on]
Schön, ... die einen wachsen schneller und die anderen langsamer? Wegen des Futters, des Nitrits, des Nitrats, des Streßes, des ...
Nichts was wir nicht schon wüßten.
[/ironie]
Leider bekomme ich keine konkreten Antworten zu meiner Frage wie schnell wachsen Panaque?
Es bleibt bei der immer wieder kolportierten Aussage "Panaque wachsen in der Regel recht langsam". --> was kann ich mir unter recht langsam vorstellen? Ich mir keine Längenzuwächse von wiederholt 10% in 1 1/2 oder 2 Monaten.
Wie lange hat dein P. cochliodon von welcher Ausgangsgröße auf die derzeitige Länge von 25cm benötigt? Hast Du Zwischenwerte?
Grüße Peter, (Dipl.-Biol. falls dies Fragen beantwortet)