Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2007, 09:01   #7
Lamina
L-Wels
 
Benutzerbild von Lamina
 
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
Hallo Sebastian,

meine Becken haben eine Größe von 90/60/30 also 162l.
Ich hab jede Art für sich mit ungefähr 10 Tieren.
Wobei ich in einem Becken Jungtiere für mich als Reserve aufhebe und da können es auch mal 20-30 Stück sein.
Wichtiger als die Literzahl ist jedoch die Grundfläche.
Bis auf P.apithanos der bei Futtergabe sehr streitsüchtig ist gibt es bei den anderen Arten überhaupt nichts.
Was die Vergesellschaftung mit L134 angeht bin ich sehr skeptisch, weil diese doch sehr ruppig und raspelnd sein können.
Auch die Wasserwerte sind sehr verschieden, den Sandwelse brauchen kein saures Wasser.
Mit Ph-Wert um 7 und mittelhartem Wasser Pflege und Züchte ich die Tiere am besten.
Es kann natürlich auch sein daß Du eine positive Vergesellschaftung feststellst.
Würde die Tiere aber genauerstens beobachten ob sie spuren von Abraspeln tragen.

Gruß Björn
Lamina ist offline   Mit Zitat antworten