Egal was es ist. Auf jedenfall zu dünn  . Wenn er noch feine richtig weiße Punkte hat, kann es ein Weißsaumantennenwels (werden auch blauer Antennenwels genannt) sein. Aufgrund des schlechten Fotos kann es aber auch ein gewöhnlicher Ancistrus Sp. sein. Der ist bräunlich in der Grundfarbe und hat helle/ beige Flecken.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
|