Danke für die Informationen.
Dann kann es ja sogar sein, dass die Tiere sobald sie dich richtig eingewöhnt haben, auch bei mir ein Gelege "machen", denn die Bedingungen dazu sind bei mir denke ich bis auf ein Kriterium gegeben.
Ich habe ein wenig Probleme mit meinem ph Wert, meine L-333 haben in dem Becken immer super gelegt, aber ob es auch die L-134 tun bei einem ph Wert von 7,8 ist noch fraglich!
Denn wie ich mich informiert habe bevorzugen L-134 eher einen Wert so um die 6 herum...
Naja mal sehen ob ich ein wenig ph Minus ins Wasser gebe.
Das Problem ist einfach, ich habe den Filter vorher an einem Becken mit Malawiesee Barschen gehabt und daher Korallenbruch hineingegeben und ihn dann als Start an dieses Becken angeschlossen, da ich es damals neu eingerichtet habe und schnellstmöglich eine gesunde Mikroorganismenbesatzung haben wollte. Naja und nun ist der Korallenbruch schon so klein geworden, dass es unmöglich ist den ganzen Kram von den Filtermedien zu trennen.
Mir bleiben also nur 2 Möglichkeiten, entweder die Filtermedien auszutauschen oder es so belassen und noch ein halbes Jahr warten bis sich der Korallenbruch ganz aufgelöst hat. Naja vielleicht ist es auch gar nicht so schlimm wie ich denke, die Zeit wird es schon machen

.
lG Ilka