Hallo Udo
Das ist interessant. Dann macht man wohl mit abwechslungsreicher Fütterung und gelegentlich mit Omega 3 Anreicherungen nicht so viel verkehrt.
Ich dachte immer, dass die Umstellung beim Aufziehen die Veränderungen bewirkten. Es würde auch erklären, warum keine eingefahrenen Zuchtpaare solche Deformierungen erzeugen.
Also wie schon in den ältesten Büchern gefordert:„abwechslungsreiche“ Ernährung. Dank dir, Udo, ist es doch noch eine interessante Diskussion geworden.
Mit freundlichen Grüßen Kevin
|