Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2007, 14:56   #19
Richie
Wels
 
Benutzerbild von Richie
 
Registriert seit: 13.01.2005
Ort: Münchner Norden
Beiträge: 80
Halloo Stephan,

Zitat:
Zitat von wigi72 Beitrag anzeigen
nach einiger übung macht es mein männchen diesmal sehr gut. die kleinen sind geschlüpft und er hat noch alle hinten in der höhle versammelt. keines hat er bisher herrausgewedelt. ich hoffe das sich der kleine mann weiter so gut dazulernt und mir noch reichlich gut gepflegte gelege produziert.
Also mein ältester Zuchtmann hat 6 Anläufe gebraucht, bis er mehr als 4 oder 5 Nachkommen erfolgreich bis zum (freiwilligen) Verlassen der Höhle durchgebracht hatte.
Jetzt läuft's ziemlich reibungslos.

Zitat:
Zitat von wigi72 Beitrag anzeigen
die kleinen aus dem ersten gelege sind mitlerweil gut 1 cm groß und legen auch an breite zu. das wachstum scheint wie bei den normalen ancistren ganz "gut" zu sein. Sie sehen echt putzig aus so klein, sie bekommen schon rötliche flecken.
Also meine brauchen immer bis ca. 2,5cm bis man wirklich die roten Flecken sieht. Das Wachstum ist bei meinen aber deutlich langsamer als von gleich alten L144.

Viele Grüße,
Richard
__________________
Wo die Natur nicht will, ist die Arbeit umsonst. (Lucius Annaeus Seneca)
Richie ist offline   Mit Zitat antworten