Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2007, 07:51   #9
Richie
Wels
 
Benutzerbild von Richie
 
Registriert seit: 13.01.2005
Ort: Münchner Norden
Beiträge: 80
Hallo zusammen!

Zitat:
Zitat von inri_1981 Beitrag anzeigen
haben wirklich so viele Probleme die Babys groß zu ziehen??
Hab das Problem nämlich auch, nur sterben sie bei mir eher am Anfang.
Also ich kann nur sagen wie ich's mache und da hab ich in den ersten 5-8Tagen ca. 5-10% Ausfall. Danach normalerweise nix mehr.
Ich habsie zur Aufzucht in einem 3l-Gefäß mit einer kleinen weichen Wurzel, zwei Tonscherben und zwei Ausströmern. Hier werden täglich 2l Wasser gewechselt und die Futterreste abgesaugt. Futter siehe oben.

Das funktioniert super.

Zitat:
Zitat von inri_1981 Beitrag anzeigen
@Richie Das erste Männchen das ich hatte, war gute 8-9cm groß. Ich glaube die wachsen mit der Zeit immer ein Stück. Schade das er mir gestorben ist. Der hat besser auf seine Babys aufgepasst.
Hi Ingrid,

so ein "Monster" hab ich noch nie gesehen. Meines Wissens wachsen Fische in gewissen Grenzen ihr ganzes Leben lang.
Meine hab ich jetzt ca. 2Jahre und die haben max. 7cm und sind kugelrund.

Viele Grüße,
Richard

PS: Bei mir gelingt die Aufzucht in härterem Wasser besser als in sehr weichem.
__________________
Wo die Natur nicht will, ist die Arbeit umsonst. (Lucius Annaeus Seneca)
Richie ist offline   Mit Zitat antworten