Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2007, 21:51   #71
Raphael Winter
Wels
 
Benutzerbild von Raphael Winter
 
Registriert seit: 23.12.2003
Beiträge: 93
Hallo,

der Grund muss ja noch im Becken sein, denn sonst hätte ich nicht nach einer Woche täglichem Wasserwechsel immer noch nitrit im Becken

naja, ich denke schon, dass der Grund noch im Becken ist, aber rausnehmen solltest du ihn nicht, es ist nämlich der Filter. Der Sand kann eventuelll noch dazukommen, aber wenn du so häufig das Wasser wechselst, wirst du den Mulm absaugen und den Sand durchpflügen, oder nicht? Dann ergibt sich das Problem nämlich nicht so leicht, obgleich dir einige sagen werden, dass Mulm entfernen auch bedeutet, ein Teil der nitrifizierenden Bakterien zu beseitigen usw. . Und zu erfahren, was genau deinem Fisch den Rest gegeben hat, ist jetzt wohl nicht mehr wichtig. Einen geschwächten Fisch kann alles umbringen.

Sorry, aber eine Nitritvergiftung kann vorkommen, nur, sie nicht zu erkennen? Wenn was nicht stimmt testet man das Wasser, oder nicht? Ich denke, deshalb ist auch keiner von den Erfahrenen (außer Volker) drauf gekommen.
Naja, das wird dir wohl nicht so schnell wieder passieren.

Mfg,
Raphael
Raphael Winter ist offline   Mit Zitat antworten