Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2007, 07:57   #3
Trude
Jungwels
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 29
Hallo.....

Hab zu diesem Thema auch mal eine Frage.

Ich habe ein 500 Liter Becken, mit einem Aussenfilter, Eheim prof.22228.
Da ich eine Tiefe von 60cm habe, habe ich den Ausströhmerrohr-satz( InstallationsSet2)von Eheim mir zugelegt.
Jetzt ist mir Aufgefallen das meine Oberflächenbewegung nicht grade der Hit ist. Jetzt habe ich vor mir einen L-124 zu zulegen . Weiß aber nicht wie ich Sauerstoff besser ins Becken bekomme. Ich habe 2 möglichkeiten, 1. hab ich vom 12 Liter Becken eine kleine Innenpumpe... die ich erstmal auf der gegenüberliegende Seite angebracht habe, um mehr Oberflächenbewegung zu haben.... nur ob das auf Dauer reicht????
Dann besitze ich auch noch eine Elite 800 Membranpumpe...(fehlt mir der Schlauch und Ausströmer). Was ist jetzt auf Dauer besser geeignet????
Ich habe auch noch einen Aquaball von Eheim den ich einsetzen könnte???
( was aber optisch jetzt nicht soooo der Hit ist.)
Da mein Becken im Wohnzimmer steht, bin ich nicht ganz so scharf auf ein Dauer Geplätscher......
Am besten werde ich den Sauerstoffgehalt erstmal Testen....
Dann hab ich noch ein Co2 Gehalt Problem....
Momentan läuft das Becken ohne Co2-Anlage... aber die Pflanzen wachsen wie wild.... welches laut Dauertest eigentlich garnicht sein dürfte. (????)
Wie bringe ich beides denn am besten in Einklang, so das ich nicht dauert am Rumstellen und Basteln im Becken bin??
Den Fischen soll es ja dauerhaft gut gehen, und nicht das sie sich Tgl. an neue Lebensumstände gewöhnen müssen.

Gruß Trude
Trude ist offline   Mit Zitat antworten