Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2007, 11:30   #3
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
dan frägst du mal den Mr Panaqolus him self
Andi
Den findest du mit etwas suchen hier https://www.plecofanatics.com/forum/...splay.php?f=49

er wird dir aber in etwa die selben Antworten geben, dich dir nun hier gebe.
Aber frag ihn mal.
Hi,

da meine Fragestellung offensichtlich dumm gewählt ist, werde ich diese mal konkretisieren. Falls es gewünscht ist, kann ich den oberen Post auch editieren.

Zitat:
1. Handelt es sich bei L169 und LDA01 um die gleiche Artenbeschreibung? Wenn ja, welche Nummer ist richtig?
ja, beide Nummern richtig, geläufiger hier aber L169, wir sind nicht im LDA-welse.com
Zitat:
2. L2 hat am Kopf feine Wurmlinien, seine Zeichnung am Körper kann man aber als verwaschen bezeichnen?
ja genau,,,ähndlich dem L397 nur fahler in der farbe.

Zitat:
3. L74 hat eher feine gerade Linien, seine Rückenflosse hat zwei braune Linien und der Saum ist über die ganze Linie gelb?
Bilder täuschen, die wo ich kenne sehen aus wie andere Panaqolus auch

Zitat:
4. L169 hat eher breite und gerade Linien am Kopf, die Rücken-u. Schwanzflosse besitzen gelbe Spitzen?
Bilder täuschen, die wo ich kenne sehen aus wie andere Panaqolus auch

Zitat:
5. L271 hat am Kopf eine feine Zeichnung, seine Rücken-u. Schwanzflosse beitzt braune Spitzen?
wieder eher wie L397 nur fahler

Zitat:
6. L306 hat wenige breite Linien?
kenne ich nicht

Zitat:
7. L374 bildet Filamente, so wie man dies zB von L204 kennt?
machen andere auch, doch ist der L374 wieder eher bunter und zusammen mit L397 der bunteste überhaupt !?
Zitat:
8. Man kann die Tiere ohne Fundortangabe unterscheiden?
einen L374 und einen L397 würde ich erkennen, bei den anderen , wie L169 usw ist es eher Raterei. Also nein
Zitat:
Ich denke mal, daß man so meine Gedankengänge besser nachvollziehen kann.
die selben Gedankengänge hatte ich vor ca 3 Jahren auch, damals erwarb ich L374 die so gar nicht zu L374 passten. Das ganze wahr sehr konfus und schwierig. ç Welskenner 4 verschiedene Nummernzuteilungen. Später wurden dann die Welse der gerade neu erschaffenen L397 Nummer zugeteilt.

MfG Frank


lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten