Hi,
letztlich hat das selbstgemachte Frostfutter nach dem "Schweizer Rezept" von Udo ja fast die gleiche Zusammensetzung (mal abgesehen von z.B. evtl. bestimmten Vitaminzugaben, Weichholzraspel) wie das von "FumiTech" (Name richtig geschrieben?) "nach dem Rezept von Ingo Seidel" angebotene Frostfutter.
Zu meinen Erfahrungen: L134 und L201 fressen das Zeug recht gerne. Wenn es alternativ noch Diskusgranulat oder Artemia gibt, wird dieses Futter allerdings zuerst gefressen und die grünen Würfel sind der Nachtisch.
Meine L174 machen lieber Diat, wenn nur dieses Futter im Becken ist. Da kümmern sich allerdings am nächsten die Endlers am nächsten Tag drum.
Gruß
Holger
__________________
Gruß
Holger
|