Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2007, 22:19   #37
HERBYBZ
Babywels
 
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 12
Hy,

Also Leute Leute, so langsam krieg ich angst.
Laub, Erlenzäpfchen, Torf, Osmosewasser, CO2, Mischbettharz, Mischbettpatronen:
OK, wenn man das jetzt mit der Natur z.B. in Brasilien vergleicht ,dann muss ich sagen das ,das wasser das ja immer von oben kommt ,bevor es in einen Fluss gelangt auch gefiltert wird ,in einen kleinen Bach ,oder über einen kleinen Abhang bzw. Urwald wo es ganz sicher auch Torf oder ähnliches gibt . zusätzlich wird es sicher durch denn Boden etwas mineralisiert bzw. über einen schnell fließenden Bach mit Sauerstoff angereichert und sicherlich etwas temperiert.
Die frage ist .Was mache ich falsch wenn ich Regenwasser benutze für die Welshaltung?
Gefiltert über HMF. Ganz einfach ohne pipapo, siehe oben.
Würde mich freuen wenn ich ein paar ehrliche antworten von Leute bekomme die damit Erfahrung haben.
MfG
herby
HERBYBZ ist offline   Mit Zitat antworten