Hallo
Sorry, ich rede jetzt mal Klartext .
Zitat:
Da meine Wasserwerte bestens sind, habe ich mir nichts vorzuwerfen.
|
ich weis dass du es nur gut gemeint hast, aber vorzuwerfen ist dir schon wass , denn wenn man die L46 an der Messe gesehen hat und nur etwas dabei studiert:
In einem Becken zusammen mit Skalaren- seit Donnerstag belichted wie ein Fussbalstadion- alle 20 sekunden gaft ein Dover durch die Scheinbe-10% der Doven klopfen noch an die Scheibe- alle 5-10 Minuten komt ein Kescher der Skalare rausfängt- nach Lichterlöschen Skalare die dich anknabern wollen (testbeissen) . Und dies alles in einem nakten Becken, ohne auch nur die Chanze auf Versteckmöglichkeiten . Wurzel, Höhle Schiefer Steine? =>
Fehlanzeige.
Die L46 da hatten seit dem Tag der Anreise zur Messe Dauerstress. Und dies am Mittwoch(?), Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag .
Ich wahr Freitag schon da und die L46 sahen kake aus. Und wiso L46 an einer Messe zu Hyperpreis kaufen wenn sie hier im Forum , an den "3 Std Fischboersen", bei Meinefischboerse.de für die hälfte angeboten werden. ?
Zitat:
habe ich mir nichts vorzuwerfen
|
doch , du hast nix überlegt !
Du tust mir eigentlich nicht leid

dein L46 aber schon .
Sorry wenn ich mal darauf hinweise, aber ein Heiligenschein kann ich nicht erkennen
(ist alles nicht so böse gemeit wies hier steht

)
Moralpredigt beendet.
Zum Thema rote Mückenlarven:
ich verfüttere keine Blister, sondern immer die Taflen zum abbrechen . Und suche mir immer die kleinen RML aus .
Eure negativ-erfahrungen verwirren mich noch immer. ich kann nichts
negatives berichten und bei mir bekommen auch die 3 cm Hyps bereits geringe Mengen an RML.
Auftauen dauert auch nicht ewig, und ich versau mir doch nicht mein Wasser mit unter 100 Mycrosimens mit der Jauche die die RML umgiebt

, desshalb auftauen und abspühlen.
Das geht so, RML in ein 2 L gefäss, Sprudler in das Gefäss, nach ca 1-2 Minuten die gelösten RML in ein Artemia Sieb und nochmals abspühlen, anschliessend verfüttern. Die sind dadurch schneller(auch nicht langsamer) aufgetaut als wie wenn ich die als Block direkt verfüttere !
und sowiso "die Cattleya" ist ein
M ein M das aus einem bestimten Grund Bermudas anhaben muss
lg
Der Udo