Keine Einwände da ich darüber zu wenig weiß, ich wollte nur wissen wie Du das ausmachst. Ich habe hier auch 2 verschiedene Weißsäume. 1x 3 Stück (waren nur als Weißsaum Antennewels ausgeschrieben) die 9 Weichstrahlen haben aber nun mit 6-7 cm ihre Säume verlieren und dann 2 8-12cm große als L59 ausgeschriebene mit 7 Weichstrahlen. Daher würde ich gerne wissen ob es nun L59 sind. Bei den 3 anderen gehe ich von Mischlingen aus, da die L183 bei 9 weichstrahlen ja sicher währen aber sie die Säume verlieren.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
|