Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2007, 23:05   #6
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Kreuzgänger!

Zitat:
Zitat von crusader3112 Beitrag anzeigen
Die roten Mückenlarven zu über brühen ist gut,ein Nachteil ist aber das es auch Nährstoffe zerstört.
Warum füttert man dann nicht gleich Trockenfutter?
Da weiß ich, dass keine Schadstoffe drinnen sind, habe aber eine Chance, dass es auch Vitamine enthält...

Zitat:
Zitat von crusader3112 Beitrag anzeigen
Anschliessend gut abkühlen lassen.
Das ist SEHR wichtig!
Überbrühte RML kühlen nämlich im Aquarienwasser nur SEHR langsam ab...

Zitat:
Zitat von crusader3112 Beitrag anzeigen
Rote Mückenlarven sind ein sehr gutes Futter,
Auch noch wenn sie überbrüht wurden???

Zitat:
Zitat von crusader3112 Beitrag anzeigen
füttert man aber zuviel auf einmal dann liegt das den Tieren schwer im Magen.Das ist so als wenn man 5 Tafeln Schokolade auf einmal essen würde. Deswegen Füttere ich auch immer 1 stück Mückenlarven und 1 stück Artemia zusammen.
Wenn man zu vielen RML noch Artemia dazu füttert, passiert das nicht?
Das ist so, wie wir einen Schnaps nach dem Essen nehmen, wenn wir uns überfressen haben?

Grüße,
Christian

PS: Sorry, aber da konnte ich jetzt echt nicht anders. Wenn die Mods das zu sehr daneben finden, bitte einfach kommentarlos löschen...

PPS: Udo war schneller

Geändert von L172 (28.03.2007 um 23:07 Uhr).
L172 ist offline