Hallo Adrian,
vielen Dank.
Ich denke nicht, dass die l333 leichter zur Vermehrung zu bewegen sind, als andere Hypancistrus (obwohl ich mit meinen Erfahrungen dies natürlich nicht belegen kann).
Meines Erachtens liegt es an den gut konditionierten Welsen von Stefan, sowie auch daran, dass ich eine größere Gruppe von Welsen übernahm, die gemeinsam "aufwachsen" duften.
Abgelaicht haben die Tiere (mit erst 9cm!) übrigens nach Stimulation durch kalte Wasserwechsel während eines Tiefdruckgebietes (viele Grüße an Cattleya!).
Von der gleichen Maßnahme zeigten sich 5 einzeln gekaufte und 13cm große L66 völlig unbeeindruckt. Übrigens trotzdem die beiden Weibchen wegen ihres Laichansatzes mehr rollen als schwimmen.
Auch dir übrigens herzlichen Glückwunsch zu den Gelegen. Und was machen die L134?
LG, Micha
__________________
SKYWALKER
|