Hi Mike,
die Pflanzen wachsen prima und tote Fische gibts alle paar Monate, wenn ein Salmler zu den Ahnen geht. Bei dem Überbesatz, den das betreffende Becken aufweist, habe ich mit 50% Wasserwechsel beste Erfahrungen gemacht. Die Skalare und Sturisoma laichen meist am nächsten Tag ab.
Es gibt Leute, die wechseln pro Woche 80% (und mehr), bei Jungfischaufzucht auch täglich. Es kommt immer auf die Art/den Besatz und das Becken an.
Und auch bei 80% WW am Tag hast Du immer noch belastete Plörre - im Vergleich zu den Habitaten der Fische.
Es gibt aber auch Arten, die solch heftige Wasserwechsel nicht vertragen.
Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)