Hallo Antje,
erstmal vorab das Lob, der Text ist deutlich besser als vorher, danke für die reingesteckte Arbeit. Beim Überfliegen sind mir nur Kleinigkeiten aufgefallen.
Zitat:
Zitat von Antje02
Die bakterielle Stickstoffumsetzung von Ammoniak bis zur Endstufe Nitrat erfolgt über Nitrit.
|
Hier würde ich wie weiter unten "je nach pH-Wert Ammonium bzw. Ammoniak" schreiben.
Zitat:
Zitat von Antje02
Die (meisten) Fische sterben zwar nicht an niedrigeren Nitritkonzentrationen, können aber erkranken oder an anderen Problemen sterben. L2 Mit „niedrigeren“ ist hier weniger als die Konzentration gemeint, bei der sie sterben würden.
|
Das habe ich erst beim 2. Lesen verstanden. Alternativvorschlag (Test, ob ich's wirklich verstanden habe...):
Nitritkonzentrationen unter diesem Grenzwert können - wenn auch nicht direkt tödlich - für die Fische bei weiteren ungünstigen Bedingungen (Erkrankungen, Stress,...) auch problematisch werden.
Zitat:
Zitat von Antje02
Es gibt verschiedene Ursachen für hohe Nitritkonzentrationen im Aquarienwasser:
1. Neuer, ungebrauchter Filter (Neueinrichtung!)
2. Zu klein dimensionierter Filter L3
3. Zu hoher Fischbesatz L3
4. Einsatz von UV-Wasserklärern L3
|
Hier denke ich, wäre ein Hinweis sinnvoll, dass auch ein zu gründliches Reinigen des Aquariums und am "besten" gleichzeitig auch noch des Filters in diesem Kontext mehr als riskant ist.
Gruß,
Karsten