Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2007, 15:00   #4
SLEWL81
Wels
 
Benutzerbild von SLEWL81
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Bornheim (76879)
Beiträge: 69
Erfahrungen mit Futterautomat

Hallo zusammen!

Hatte den Rondomatic von der Fa. Grässlin auch schon längere Zeit in Betrieb.
Vorteilhaft ist bei dem Gerät vor allen Dingen, dass man mehrmals täglich verschiedene Futtersorten füttern kann. So könnte man z.B. während der Beleuchtungszeit mit Flockenfutter füttern und am abend oder nachts Welschips oder Tabs anbieten.

Das Problem mit dem "Schwitzwasser" gibt es auch hier.
Manchmal kommt es vor, dass eine Schaufel nicht auslöst, weil sie durch die Adhäsionskräfte des in den Spalten (zwischen den Schaufeln) gesammelten Wassers festgehalten wird.
Das passiert hauptsächlich dann, wenn die betroffene Schaufel nur mit sehr leichtem Futter (Flocken, getrocknete Tubifexwürfel etc.) beladen ist. Bei Futtertabletten kommt es eher selten vor.

Ansonsten bin ich mit dem Gerät ganz zufrieden gewesen.

Gruß Ulli
SLEWL81 ist offline   Mit Zitat antworten