Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2007, 20:15   #11
Antje02
Jungwels
 
Registriert seit: 30.03.2005
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 29
Hallo liebe Kritiker,

ich habe meinen Text komplett überarbeitet. Er ist nicht vollständig, wird also mit Erlangen fehlenden Wissens ergänzt. Aber ich wollte den "alten" Text nicht so stehen lassen, weil ich - wie schon erwähnt - selbst inhaltliche Mängel festgestellt hab.

Bitte lest Euch die überarbeitete Fassung durch und meldet Euch, wenn Ihr es besser wisst (nachweislich!). Ich lerne niemals aus und bin auch für andere Literaturtipps sehr dankbar! Der Beitrag soll auf jeden Fall fachlich richtig sein und keine offensichtlichen Fehler enthalten. Ich hab auch lange überlegt, ob ich den Teil mit dem UV-Filter drin lassen soll. Um evtl. Diskussionen darüber anzuregen, habe ich es dringelassen. In meiner Malawizeit wurden die UV-Klärer von bestimmten Malawizüchtern für äußerst gut und sinnvoll befunden, was sich mit dem widerspricht, was ich über die Wirkung von leistungsfähigen UV-Klärern las. Denn leistungsschwache wurden als "so gut wie nicht vorhanden (= zu schwach)" abgetan.

Ach ja, beim Editieren kann ich die Formate nicht mehr beeinflussen. Darum sieht es etwas seltsam aus. Die Verweise auf die Literatur sind eigentlich klein und hochgestellt, die Überschriften hervorgehoben sowie wichtige Textpassagen und das einzige wörtliche Zitat kursiv dargestellt (die Anmerkung von mir dazwischen in normaler Schrift geschrieben).

Danke und
__________________
Liebe Grüße
Antje
Antje02 ist offline