Zitat:
Originally posted by Gubsi@Feb 14 2003, 13:12
Das mit Einfrieren find ich auch ne totale Quälerei !!!
Aber das mit dem kochenden Wasser (habs ja selber noch nie angewendet nur gelesen) könnte ich mir noch vorstellen, dass die Erlösung für den :fish: sehr schnell geht. Oder denkst du der :fish:
schwimmt noch lange in der Pfanne rum und bettelt nach seinem letzten Mückimahl :hmm:
|
Hi,
also bei KLEINEN Fischen (bis 4-5cm), denke ich, ist das mit dem kochenden Wasser noch ok, da sind die Fische in Sekundenbruchteilen tot. Ich denke nicht, daß man da von Quälerei sprechen kann. Da Lieblingezerschneiden und -niederknüppeln ja nicht jedermanns Sache ist, halte ich diese Methode für akzeptabel. Bei größeren Fischen dauert es aber etwas länger, bis sie "gar" sind, d.h. die schießen schon noch ein wenig in der kochenden Suppe umher. Also da würde ich von dieser Methode wirklich Abstand nehmen. Da kann man dann schon eher von Quälerei sprechen.
Das Einfrieren geht zwar nicht besonders schnell, soll aber dennoch eine sehr schonende und qualfreie Methode sein, da die Schmerzreize durch de Kälte gehemmt werden und der Fisch sozusagen "einschläft" und nix mitkriegt.
Also ich verwende jedenfalls i.d.R. eine dieser beiden Methoden und habe eigentlich kein wirklich schlechtes Gewissen damit.
Im Gegenteil, ich zähle beim Zerschneiden das Herausfangen, das Liegen an der Luft und das Festhalten des Delinquenten usw. mit zu den Qualen. Das Töten selbst mag schnell gehen, aber das Drumherum bei solch einer Hinrichtung ist für den Fisch bestimmt auch nicht gerade angenehm, oder?
Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------