Salü
so und nun komme ich noch und behaupte
3 panaque in einem 160 x50 x 50 Becken geht super. (nebst anderen Welsen und par Schwimfischen)
Aber !!!!!
Das A und O ist die Einrichtung.
Ins Ganze Becken gehört viel viel Holz und nochmehr Holz und Kurven und Verästelungen und Unterschlüpfe und zwahr mehr als an dass wo ihr gerade denkt.

Mitte Becken gehört eine Wand(Berg aus Holz) der das Becken in 2 Seiten unterteilt , diese Wand aus Holz bietet Sichtschutz , bietet aber auch 3 Passagen wo die Panaque hin und her wechseln und im Falle einer Verfolgung durchschlüpfen können. Dann ist alles Holz so anzubringen und zu versenken, dass es auch ein "hinter dem Holz" und "unter dem Holz und "zwischen dem Holz " giebt.
Das ergiebt dann ein tolles Holzbecken , mit reichlich Fluchtwegen , und reichlich Versteckmöglichkeiten. Ergiebt aber auch, dass ihr von manchem Panaque nur zur "Zuchinizeit" was seht.
Ansossten, mit mehr Schwimmraum als Holz , ==> höchstens 2 Panaque.
In einem 200 x 50 x 50 Becken hätte ich bestimt 4 (wenn nicht 5 ) Panaque drinnen.
so nun dürft ihr mich zerreissen
lg Udo