Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2003, 14:43   #10
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi Leutz,

wenn ihr den alten Mendel auf diese Art anwendet, wie ihr es in der Schule gelernt habt, setzt ihr aber voraus, daß der Albinismus auf nur einem einzigen Gen festgelegt ist und vererbt wird. Ich zweifle das mal gelinde gesagt ein wenig an, meine Herren ;-) Denn dann würden bei der Vermehrung zweier reinerbig rezessiver Gene ja auch gar keine mischerbigen, naturfarbenen Tiere auftreten können.
Die Verteilung bei auf mehreren Genen verteilten Merkmalen wird dann auch eine ganz andere, so daß der Anteil der mischerbigen Individuen weitaus höher liegt.
Durch Rückkreuzung dürften in dieser Zuchtlinie aber mit Sicherheit wieder albinotische Individuen auftreten ... wenn man den mischerbigen nur ansehen könnte, ob sie mischerbig sind *ggg* ... also eine gezielte Zuchtauslese ist eigentlich gar nicht möglich.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten